100 Jahre Kärntner Volksabstimmung

100 Jahre Kärntner Volksabstimmung

  • Home
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Archiv
  • Impressum

Monat: Juni 2021

Denkmal beim Perschmannhof / Peršman | Info. 43

Perschmannhof (Peršman) in Koprein Petzen am 25. April 1945

Juni 1, 2021 Volksabstimmung 1920 0

Wer tötete elf Familienmitglieder?
Kärnten benötigt ein Friedensmuseum!

25.4.1945  Koprein Petzen – Perschmannhof (Peršmanhof): 11 Angehörige der Familien Sadovnik und Kogoj werden ermordet, darunter 7 Kinder

1. Die Deutschen … [ Weiterlesen ]

Aktuelles

  • Von Rudolf Maister bis Wladimir Putin
  • Slowenien 1945: „Eine deutsche Minderheit wird es nicht mehr geben“.
  • 12.-14. April 2022: 80-Jahrjubiläum der Aussiedlung von Kärntner Slowenen
  • Friedensstifter Erzbischof Tutu ist tot.
  • Carinthija 2020: Mobile Landesausstellung
  • Dr. Angela Piskernik
  • Präsidentschaftskanzlei: Anwortschreiben betreffend die kritischen Bemerkungen zur Rolle des Herrn Bundespräsidenten
  • Teil 2: Zehn Jahre (virtuelle) „Ortstafellösung“
  • Teil 1: Zehn Jahre (virtuelle) „Ortstafellösung“
  • Carinthija 2020: Projekt zu Ehren von Karl Prušnik- Gašper
  • „Deutsch-Windisch-Slowenisch“
  • 23. August, ein europäischer Gedenktag
  • Inszenierter Ortstafelstreit in Feistritz i. R.
  • Perschmannhof (Peršman) in Koprein Petzen am 25. April 1945
  • Teil 2 | Die Gemeinderatswahlen 2021 und die slowenische und türkische Ethnisierung der Politik.

Copyright © 2022 | Volksabstimmung-1920